Referenten:
Viviane Theby
Michaela Hares
Wibke Hagemann
Nicole Stein
Celina del Amo
Tobias Bachmann
Monika Hildebrand
Claudia Matten
Claudia Wagner
Stephan Gronostay
Manuela Nold
Themen:
Lerntheorie: Geschichte des Trainings
Lerntheorie: Neuronen und Lernen
Lerntheorie: Klassische Konditionierung
Lerntheorie: Instrumentelle Konditionierung
Verhaltensbiologie
Kommunikation Hund-Mensch
Verhaltensentwicklung
Hunderassen
Erste Hilfe beim Hund
Körpersprache der Hunde
Training: Trainingsplan
Training: Konditionieren des sekundären Verstärkers, Locken, freies Formen, Sitz, Platz, Steh, Komm
Training: Timing, Kriterien, Belohnungsrate, Targettraining, Deckentraining, Voraus
Timing: Ort der Belohnung, Gehen an lockerer Leine, Apportieren
Anatomie: Bewegungsapparat
Anatomie: Verdauungsapparat
Anatomie: Organsysteme
Anatomie: Geschlechtsorgane
Endo- und Ektoparasiten
Stress bei Hunden
Training für Welpen
Training für Junghunde
Die wichtigsten Infektionskrankheiten
Training für alte Hunde/Handicaps
Hilfsmittel im Training
Beschäftigung von Hunden
Trainingsanalyse
Verhaltensprobleme und wie man damit umgeht
Aggressionsverhalten
Probleme beim Autofahren
Aufmerksamkeitsheischendes Verhalten
Hyperaktivität
Unsauberkeitsprobleme
Stereotypien und Zwangsverhalten
Trennungsangst
Medizinische Ursache von Verhaltensproblemen
Leinenaggression
Angst und Deprivation
Pflege des Hundes
Hund und Recht
Hundeschule für Kinder
Probleme im Mehrhundehaushalt
Ernährung des Hundes
Unerwünschtes Jagdverhalten
Kommunikation mit dem Kunden
Kognitive und sensorische Fähigkeiten des Hundes
Die wichtigsten Erkrankungen des Hundes
Hundesportarten
Schilddrüse und Verhalten
u. v. a.