Hundeführerschein
in Heidelberg
Hundeführerschein in Heidelberg
Als dem IBH e. V. angeschlossene Hundeschule bietet Julie & Bonnie Vorbereitungskurse (Theorie + Praxis) mit anschließender Prüfung für den IBH e. V. Hundeführerschein an.
Was ist der IBH-Hundeführerschein?
Der IBH-Hundeführerschein ist der Nachweis, dass das erfolgreich geprüfte Mensch-Hund-Team sich in allen Alltagssituationen umsichtig und verantwortungsvoll bewegt und der Hund jederzeit durch seine Bezugsperson kontrollierbar ist.
Welche Inhalte hat der IBH-Hundeführerschein?
Der theoretische Sachkundenachweis des Halters beinhaltet u. a. Fragen zu:
Sozialverhalten und Ausdrucksformen des Hundes
Wesen, Lernverhalten und Erziehung des Hundes
Haltung, Ernährung, Pflege und Gesundheit des Hundes
Rechtliche Grundlagen
Die praktische Prüfung des Mensch-Hund-Teams beinhaltet u. a.
Grundgehorsam – mit und ohne Leine
Verhalten in Alltagssituationen
Verhalten gegenüber Artgenossen und Menschen
Sozialverträglichkeit
Was sind die Vorteile des IBH-Hundeführerscheins?
Nachweis der theoretischen Sachkunde für das Halten von Hunden
Erlernen von souveränem, gewaltfreien Führen von Hunden im Alltag
In einigen Gemeinden kann der bestandene Hundeführerschein nach IBH e.V. Richtlinien zu einer Ermäßigung der Hundesteuer führen
Nachweis für angehende Besuchshunde-Teams als Basisqualifikation zur Weiterbildung zum Einsatz des Hundes z. B. in Seniorenheimen, Kindergärten oder Schulen
Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis und Verhaltens-/ Wesenstest gemäß dem Landeshundegestz in NRW (LHundG NRW)
Anerkennung als behördlicher Sachkundenachweis gemäß dem Niedersächsischem Hundegesetz (NHundG)
Anerkannt als gleichwertige Prüfung zur Leinenbefreiung nach dem Hamburger Hundegesetz (HundeG)
Anerkannt als gleichwertige Prüfung zur Leinenbefreiung nach dem Berliner Hundegesetz (HundeG)
(Quelle: IBH-Webseite)
ANFORDERUNGEN
KURS-ABLAUF
10-wöchiger, geschlossener Kurs mit mind. 4 und max. 8 Mensch-Hund-Teams
4 Theorieeinheiten á 1 Stunde (online)
6 Praxiseinheiten á 1 Stunde (in Heidelberg)
(freiwillige) Prüfung im Anschluss
KOSTEN
Der Vorbereitungskurs kostet 25,00 € pro Gruppenstunde, d. h. insgesamt 250,00 € pro Mensch-Hund-Team (inkl. MwSt.).
Die (freiwillige) Prüfung wird von einer externen Prüferin abgenommen. Die Kosten für die theoretische Prüfung belaufen sich auf 27,50 €; die Kosten für die praktische Prüfung belaufen sich auf 95,00 €.
TERMINE
Die Theorie wird via Online-Seminare vermittelt, welche man gemütlich zu Hause anschauen kann. Der Termin für die (freiwillige) Prüfung im Anschluss wird zusammen mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern festgelegt.
FRÜHJAHR 2023
Montags, 17:00 Uhr (ausgebucht)
13.03.23 Theorie
20.03.23 Theorie
03.04.23 Theorie
10.04.23 Theorie
17.04.23 Praxis
24.04.23 Praxis
01.05.23 Praxis
08.05.23 Praxis
15.05.23 Praxis
22.05.23 Praxis
HERBST 2023
in Planung
Sie haben Fragen?
Gerne beantworte ich Ihre Fragen in einem kostenlosen Gespräch.